Bückeburg – Langsam reicht es: Rettungswagenbesatzung mit Schusswaffe bedroht

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Niedersachsen - Bückeburg (NI) – Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Nordstraße von Bückeburg ist es heute Morgen gegen 06.20 Uhr zu einer Bedrohung einer Rettungswagenbesatzung gekommen, die von einer männlichen Person unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von einem Opiat gezwungen werden sollte.

Der Rettungswagen war zunächst unter einem Vorwand von einem Unbekannten an den Bückeburger Bahnhof zu einer hilfebedürftigen Person gerufen worden.

Nachdem die Rettungssanitäterin (22 Jahre) und der Rettungssanitäter (40 Jahre) keine Person antrafen, wurden sie von einem Mann zu der angrenzenden Nordstraße gebeten, wo sich der Hilfebedürftige nun aufhalten soll.

In dem Wohnhaus zog der Mann einen Revolver und bedrohte die Sanitäter aus der Nahdistanz mit der Waffe. Die Sanitäter sollten dem höchstwahrscheinlich drogenabhängigen Täter ein Opiat aushändigen.

Den Rettungssanitätern gelang es, sich vor dem Täter schützend in den Behandlungsraum des Rettungswagens einzuschließen.

Der Straftäter floh zu Fuß in Richtung Bahnhof und konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung mit mehreren Streifenwagen nicht ausfindig gemacht werden.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand, so der Sprecher der Polizei Bückeburg, Matthias Auer, ist die Identität des Täters dem Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg bekannt. Entsprechende Fahndungsmaßnahmen dauern noch an.

Bei der eingesetzten Schusswaffe dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Gaswaffe gehandelt haben.

Die Rettungswagenbesatzung blieb unverletzt und wird noch heute zu der Bedrohungslage vernommen.

Der Kriminalermittlungsdienst hat ein Strafverfahren wegen des Tatverdachts der Räuberischen Erpressung und Bedrohung mit einer Schusswaffe eingeleitet.

***

OTS: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com