Bückeburg – Warnung vor falschen Rechnungen der „Zentralen Zahlstelle Justiz“

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Niedersachsen - Bückeburg (NI) – Beim Handelsregister des Amtsgerichts Stadthagen ist ein Fall von betrügerischen Rechnungen bekannt geworden.

Nach einer Eintragung im Handelsregister erhielten die Bürger hierfür eine Rechnung von der „Zentralen Zahlstelle Justiz“ mit Sitz in Berlin. Die Rechnung macht den Eindruck eines echten Behördenschreibens und bezieht sich auf eine tatsächlich kurz zuvor vorgenommene Handelsregistereintragung.

Hierbei handelt es sich jedoch um eine Betrugsmasche, denn eine „Zentrale Zahlstelle Justiz“ gibt es nicht. Es wird darauf hingewiesen, dass Rechnungen eines niedersächsischen Gerichts in keinem Fall aus einem anderen Bundesland verschickt werden.

Dr. Garbe
Vizepräsident des Landgerichts


Herausgeber: Landgericht Bückeburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com