Dortmund – OB Ullrich Sierau: Dank für professionelles Krisenmanagement und für das besonnene Verhalten der Fußball-Fans

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Dortmund - Dortmund (NRW) – „Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“

Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine Botschaft an all jene, die den Fußball für politische oder terroristische Aktivitäten missbrauchen wollen.“

Oberbürgermeister Ullrich Sierau sendet die besten Genesungswünsche an den verletzten BVB-Spieler Marc Bartra und den ebenfalls verletzten Polizisten. Dortmunds OB war von Beginn der Ereignisse über deren Verlauf sowie in Fragen des Einsatzes und der Logistik unterrichtet und stand in direktem Kontakt mit den Verantwortlichen der Polizei und des BVB. Es konnte auch sichergestellt werden, dass Mannschaft und Offizielle des AS Monaco am heutigen Mittwochabend vom Dortmunder Flughafen zurückfliegen können.

„Das sind bestürzende und bedrückende Momente“, sagt Ullrich Sierau. „Umso erfreulicher sind die besonnenen Reaktionen der Fans zu bewerten, die im Stadion keine Panik gezeigt und mit großem Verständnis auf die Absage des Spiels reagiert haben.“

Ullrich Sierau hebt in diesem Zusammenhang das professionelle Krisenmanagement aller Verantwortlichen an diesem Dienstagabend hervor. Sein Dank geht an die Polizei, die die Fans geschützt hat. „Alle haben sehr umsichtig gehandelt.“

Die Fans haben dem in nichts nachgestanden. „Ihr Verhalten ist bewundernswert. In solchen Momenten hält die Fußball-Familie zusammen. Das haben die „Dortmund“-Sprechchöre der Anhänger des AS Monaco sowie viele spontane Hilfsangebote der Dortmunder mit Blick auf nötige Übernachtungen gezeigt“, lobt der OB die gezeigte Solidarität. Das betrifft auch die breite Anteilnahme aus dem In- und Ausland, die sich in den letzten Stunden gezeigt hat.

Darunter auch die Oberbürgermeister aus Gelsenkirchen und der Dortmunder Partnerstädte Trabzon, Netanya und Rostow am Don.
Dem heutigen Spiel wünscht OB Ullrich Sierau angesichts des Ereignisses von gestern einen guten Verlauf. „Unabhängig vom Ergebnis wird der Begriff des Freundschaftsspiels eine neue Bedeutung bekommen“, so der Oberbürgermeister. „Und es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen erfolgreich sein und der oder die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.“

***
Text: Frank Bußmann

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com