Dresden – Aktuell: Sozialpsychiatrischer Dienst Mitte zieht um die Rufnummern ändern sich

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell-Dresden (SN) – Aktuell: Wegen des Umzugs von der Wormser Straße 25 auf die Richard-Wagner-Straße 17 ist der Sozialpsychiatrische Dienst Mitte von Dienstag, 25. August bis Mittwoch, 2. September 2020, geschlossen. Die alte Telefonnummer 0351-4952124 und die Faxnummer 0351-4952125 entfallen. Es gelten ab Donnerstag, 3. September, die neunen Rufnummer 0351-4888422 und die neuen Faxnummer 0351-4888423.

Die Beratungsstelle ist eine von insgesamt vier Dienststellen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige. Die Sozialarbeiter, Ärzte, Schwestern und Psychologen arbeiten stadtteilnah und beraten vertraulich, kostenlos und gegebenenfalls anonym.

Die Vertretung während des Umzugs ist wie folgt geregelt: Patienten aus dem Dresdner Stadtgebiet mit den Postleitzahlen 01277, 01279, 01307 und 01309 können sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst Süd/Ost auf der August-Bebel-Straße 29 wenden. Die Dresdner mit der Postleitzahl 01069 wenden sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst West auf der Braunsdorfer Straße 13 und diejenigen mit den Postleitzahlen 01324, 01326 sowie 01328 an den Sozialpsychiatrischer Dienst Nord auf der Großen Meißner Straße 16.

Weitere Informationen: www.dresden.de/spdi
____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April