Dresden – Corona und Kultur 01.02.2021: Spielbetrieb der städtischen Theater und Orchester bis Ende März ausgesetzt

Eröffnung im März erwartet: Museen der Stadt Dresden, Lesesaal Stadtarchiv und Musikschule.

Nachrichten-aus-der-Stadt-Dresden-Aktuell- Dresden (SN) – Auf Grund der Verlängerung des Lockdowns im Freistaat Sachsen bis Sonntag, 14. Februar haben sich die Beigeordnete für Kultur und Tourismus, Annekatrin Klepsch, und die Intendanten und Direktoren der Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Dresden darauf verständigt, den Spielbetrieb der Theater und Orchester vor Publikum bis Ende März auszusetzen. Damit schließen sich die Einrichtungen der Landeshauptstadt Dresden den Festlegungen des Freistaates für die Staatstheater an. Digitale Veranstaltungen sowie Corona konforme Formate im Außenbereich finden punktuell auch im Februar und März statt.

Im Hinblick auf die schrittweise Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den allgemeinbildenden Schulen, sollen musisch-kulturelle-Bildungsangebote gegebenenfalls bereits im März stattfinden. Eine Wiederaufnahme des Einzelunterrichtes an Musikschulen wird ebenfalls für März erwartet. Dies hängt jedoch von der konkreten Ausgestaltung der dann geltenden Sächsischen Corona-Schutzverordnung ab.

Für die Museen der Stadt Dresden sowie den Lesesaal des Stadtarchivs wird eine Eröffnung im März analog zu den Einrichtungen des Freistaates erwartet.

Die Städtischen Bibliotheken öffnen entsprechend der seit 28.01. gültigen Corona-Schutz-Verordnung ab dem 1. Februar 2021 für die Ausleihe und Abholung vorbestellter Medien.

Digitale Angebote aller Kultureinrichtungen sind über die Internetseiten der jeweiligen Einrichtung abrufbar.

Entsprechend der Ergebnisse der nächsten Bund-Länder-Konferenzen und der erwarteten Wiedereröffnungsstrategie für Kultureinrichtungen werden sich die Kulturbürgermeisterin und die Intendanten und Direktoren der Kultureinrichtungen der Stadt Dresden über die Szenarien für die nächsten Monate erneut verständigen.

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com