Eisenach – Coronavirus: Übersicht Hilfstelefone in Zeiten von Corona

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Eisenach -Eisenach (TH) – Coronavirus: „Weil nicht jedes Haus ein Zuhause ist, sind telefonische Beratungsangebote im Moment noch wichtiger als sonst“, erklärt Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner.

„Die Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie – Kontaktverbote, geschlossene Kindergärten und Schulen, Quarantäneanordnungen – stellen uns alle vor besondere Herausforderungen. Manche Sorgen belasten die Seele besonders.

Auf unserer Internetseite haben wir eine Übersicht von Hilfetelefonen veröffentlicht, die Beratung und Unterstützung anbieten. Die Angebote arbeiten vertraulich und auf Wunsch auch anonym“. (Freistaat Thüringen)

„Zögern Sie nicht, dort anzurufen und über Ihre aktuelle Situation zu berichten“, sagt Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf. „An den Hilfstelefonen sitzen Experten, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Link zur Übersichtsseite: https://www.tmasgff.de/covid-19/hilfe-und-beratung

***
Stadtverwaltung Eisenach
Pressestelle
Stabstelle 01.1 – Büro der Oberbürgermeisterin
Leiterin Pressestelle
Markt 1, 99817 Eisenach

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer