Emmelshausen – Stimmungsvoller Neujahrsempfang 2017 im Zentrum am Park in Emmelshausen

Gute Entwicklung und starker Zusammenhalt „ganz vorne im Hunsrück“

1-unkel
Bürgermeister Unkel bei seiner Neujahrsansprache – Foto: Stadt Emmelshausen

Emmelshausen – Zahlreiche Gäste folgten wiederum der Einladung von Bürgermeister Peter Unkel zum Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Emmelshausen, der dieses Mal im Zentrum am Park in Emmelshausen stattfand.

Bürgermeister Unkel skizzierte in seiner Neujahrsansprache im Rahmen eines Jahresrückblicks in Bildern die gute Entwicklung in der Verbandsgemeinde, der zugehörigen Stadt und den Ortsgemeinden. Dabei stellte er die hervorragende wirtschaftliche Lage und die Rekordbeschäftigung heraus. Dies ist nicht zuletzt Ergebnis der erfolgreichen kommunalen Strategie, in den letzten Jahren stolze 400.000 qm neue Industrie- und Gewerbeflächen zu entwickeln, die mittlerweile komplett an Betriebe veräußert werden konnten. Dies schafft viele neue Arbeitsplätze und sichert die Zukunftsfähigkeit der Heimatregion, so der Emmelshausener Verwaltungschef.

Besonders würdigte er die unverzichtbare ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren, die seitens der Verbandsgemeinde nun noch besser unterstützt werden.

Ein Wermutstropfen ist hingegen die nicht nachvollziehbare Absicht des Landes, die Polizeiautobahnstation Emmelshausen/Dörth aufzulösen. Dies würde die bislang positive Sicherheitslage im gesamten Vorderhunsrück und die Einsätze der Feuerwehren auf der A 61 beeinträchtigen. Hiergegen wird man weiterhin gemeinschaftlich und entschlossen angehen.

Zum Abschluss seiner Neujahrsansprache bedankte sich Bürgermeister Unkel bei allen Anwesenden für die stets gute, sachbezogene Zusammenarbeit, die zu der gemeinschaftlich erreichten hervorragenden Gesamtbilanz der vergangenen Jahre geführt hat. Das vielfältige ehrenamtliche Engagement zahlreicher Mitmenschen ist der Schlüssel für die besonders hohe Lebensqualität und den Zusammenhalt „ganz vorne im Hunsrück .

Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang in gekonnter Manier von der Bläserklasse des Musikvereins Emmelshausen unter Leitung von Michael Bade

***
Text: Marianne Krautkrämer – Stadt Emmelshausen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com