Gesundheit – Volkskrankheit Depression: Was Betroffene dagegen tun können

Werbung / Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung sowie auch Produkt-Links

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in Deutschland von einer Depression betroffen.

Volkskrankheit Depression
Volkskrankheit Depression – Foto PIXABAY

Gesundheit – Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Depressionen. Die Ursachen können unterschiedlicher Natur sein. In vielen Fällen hängen Depressionen mit übermäßigem Stress oder traumatischen Erlebnissen zusammen. Fakt ist, dass die Erkrankung unser Leben zum Negativen beeinflussen kann.

Im schlimmsten Fall führen Depressionen sogar zum Suizid. Betroffene sollten sich daher darüber Gedanken machen, wie sie die Erkrankung angehen. Glücklicherweise gibt es dafür einige Methoden. Es gibt also keinen Grund, sich der Depression hinzugeben und seine Lebensfreude zu verlieren.

Hilfe suchen

Die Suizidrate in Deutschland ist nicht so beunruhigend wie in einigen anderen Ländern, dennoch ist es wichtig, Depressionen immer ernst zu nehmen. Betroffene sollten beim Verdacht auf eine Depression nicht zögern, sondern umgehend Hilfe suchen. Alleine kommen Depressive nur schwer aus ihrer Situation raus. Die Unterstützung von Freunden und Familienmitgliedern ist daher sehr wichtig. Dasselbe gilt für eine professionelle Betreuung durch einen Psychologen und/oder Psychiater. Wer rechtzeitig Hilfe sucht, hat gute Aussichten, die Depression zu heilen.

An den Folgen ansetzen

Normalerweise geht es darum, das Übel bei der Wurzel zu packen. Selbstverständlich ist das auch bei Depressionen der Fall. Um die Folgen einer Depression anzugehen, gibt es kein besseres Mittel, als die Depression zu besiegen. Das ist jedoch eine große Aufgabe und es kann daher nicht schaden, separat an den Folgen anzusetzen. Unter anderem Potenzstörungen können ein ernstes Problem sein, da sie einen Teufelskreis begünstigen können, welcher die Depression noch weiter verschlimmert. Die Einnahme von Medikamenten wie Generika Tadalafil* (*WERBUNG) ist eine Möglichkeit, zumindest diesem Problem entgegenzuwirken. Das kann indirekt auch dabei helfen, die Depression zu beseitigen. Schließlich fördert ein erfülltes Sexualleben unsere Gesundheit.

Sport treiben

Sport hilft bei den unterschiedlichsten Beschwerden und Depressionen gehören dazu. Viele Menschen, die jahrelang an einer Depression gelitten haben, konnten diese durch Sport bekämpfen. Es gibt sogar Studien, die belegen, dass Bewegung einen mit Medikamenten vergleichbaren Effekt erzielen kann. Am besten ist es, Sport an der frischen Luft zu treiben. Dadurch lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn auch Sonnenlicht wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus.

Medikamente einnehmen

Es gibt eine große Anzahl an Medikamenten, die bei einer Depression eingenommen werden können. Gerade Antidepressiva helfen vielen Depressiven dabei, ein normales Leben zu führen. Allerdings handelt es sich um chemische Präparate, die gewisse Nebenwirkungen mit sich bringen. Diese Nebenwirkungen sollte man nie unterschätzen. Das heißt nicht, dass eine Einnahme keinen Sinn macht. Allerdings ist es unabdingbar, sich zuvor mit einem Psychiater zusammenzusetzen und seine Optionen durchzugehen. Interessant sind diesbezüglich auch natürliche Antidepressiva wie rote Trauben. Rote Trauben enthalten nämlich den Wirkstoff Resveratrol, welcher den depressiven Symptomen entgegenwirkt.

Alkohol und Drogen meiden

Dieser Punkt hilft zwar nicht direkt gegen die Depressionen, hilft aber zumindest dabei, dass sie nicht schlimmer werden. Viele Menschen, die depressiv sind, versuchen das Problem durch Rauschzustände zu verdrängen. Alkohol und Drogen sind dafür bestens geeignet. Allerdings können sie im schlimmsten Fall in einer Sucht resultieren. Dadurch kommen neue Probleme hinzu und die Depression zu bekämpfen, wird immer schwieriger.

***

Mittelrhein-Tageblatt – Gesundheit24.Online – Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April