Gesundheitsmagazin – Brustkrebs: Neues Medikament verlängert Überleben bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Gesundheitsmagazin-Mittelrhein-Tageblatt-Frauenkrankheiten- Gesundheitsmagazin – Brustkrebs: Für Patientinnen mit fortgeschrittenem HER2-negativem Brustkrebs steht mit dem zielgerichteten Wirkstoff Ribociclib eine neue Behandlungsmöglichkeit zur Verfügung. Er gehört zur Gruppe der sogenannten Cdk4/6-Hemmer und ist gegen spezielle biologische Merkmale (zyklinabhängige Kinasen CDK, engl. cykline dependent kinase) gerichtet, welche eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und somit beim Tumorwachstum spielen.

Im Rahmen der klinischen Studie MONALEESA-2 wurde nun die Wirksamkeit von Ribociclib kombiniert mit dem Aromatasehemmer Letrozol bei Patientinnen mit HER2-negativen, Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium getestet. Die insgesamt 668 Studienteilnehmerinnen hatten die Menopause bereits erreicht und vormals keine systemische Therapie zur Behandlung des Brusttumors erhalten. Von den in die Studie eingeschlossenen Patientinnen wurden 227 (34 %) der Ribociclib-Gruppe zugeteilt, wovon 114 den Wirkstoff Ribociclib (600 mg pro Tag) plus Letrozol (2,5 mg pro Tag) verabreicht bekamen.

Die anderen 113 Patientinnen dieser Gruppe wurden mit einem Scheinmedikament plus Letrazol (2,5 mg pro Tag) behandelt. Die Behandlung erfolgte bis zum Krankheitsfortgang, Tod oder bis nicht behandelbare Nebenwirkungen auftraten. Zur Auswertung der Wirksamkeit wurde das krankheitsfreie Überleben, also die Zeitspanne zwischen Behandlung und Fortschreiten der Erkrankung, der Patientinnen sowie das Therapieansprechen und die Unbedenklichkeit untersucht.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Behandlung mit Ribociclib und Letrazol zu einer deutlichen Verzögerung des Krankheitsfortgangs führte. Bei den mit dem Scheinmedikament behandelten Patientinnen betrug das krankheitsfreie Überleben im Mittel 16 Monate. Die mit Ribociclib behandelten Patientinnen konnten auch über die Dauer der Studie hinaus vom Therapieerfolg profitieren. Die am häufigsten auftretenden mäßigen bis starken Nebenwirkungen waren Neutropenie (Mangel an speziellen weißen Blutkörperchen) und Leukopenie (Mangel an weißen Blutzellen). In einigen Fällen musste die Dosierung des Wirkstoffs reduziert werden.

Experten schlussfolgerten aus diesen Ergebnissen, dass die Behandlung mit Ribociclib plus Letrazol von den Patientinnen mit HER2-negativem, Hormon-sensiblem Brustkrebs gut vertragen wurde und zu einem deutlichen Überlebensvorteil im fortgeschrittenen Stadium führte.

© 2018 beilit.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com