Gesundheitsmagazin – Tipps: Gesundheit für Körper und Seele

Germany___Austria___Switzerland_medium-sized_1249891_Foto_-The-Monarch-Hotel_Aussenpool_TheMonarchHotel
The Monarch Hotel / basenfasten – die wacker-methode – Foto: Freigegeben

Gesundheitsmagazin – Die von der Ernährungsspezialistin Sabine Wacker entwickelte Methode hilft bei einer langfristigen Umstellung auf einen gesunden Lebensstil. Das niederbayerische „The Monarch Hotel“ ist ab 2018 ebenfalls speziell geschult und zertifiziert, um „basenfasten – die wacker-methode“ anzubieten.

Pünktlich zum Jahreswechsel setzen viele Menschen einen gesünderen Lebensstil auf ihre Agenda. Dickmachern soll der Weg in den Einkaufswagen erschwert werden, stattdessen wandern Obst und Gemüse auf den täglichen Speiseplan – so lautet zumindest der Plan. Allerdings fällt es vielen Menschen im Schlaraffenland Deutschland ob der zahlreichen Leckereien nicht leicht, ihre Ernährung auch langfristig umzustellen.

Abhilfe schaffen soll „basenfasten – die wacker-methode“, entwickelt von der Mannheimer Ernährungsspezialistin und Naturheilpraktikerin Sabine Wacker. Das Konzept wird seit über 20 Jahren regelmäßig aktualisiert und verspricht nicht nur mehr Gesundheitsbewusstsein, sondern obendrein schnelle Abnehmerfolge. Im „The Monarch Hotel“ wird das Konzept nach der Originalmethode umgesetzt. Und das Beste daran: Während einer Kur im Haus darf man basisch essen und genießen.

Frühjahrsputz im Organismus
Eine basische Ernährung bedeutet, wie der Name schon verrät, vor allem zu basischen und weniger zu säurebildenden Lebensmittel zu greifen. Im Klartext: An Obst, Salat, Gemüse, Keimlingen und frischen Kräutern darf man sich getrost satt essen, während auf Fleisch, Fisch, Milch- und Getreideprodukte sowie Genussmittel à la Kaffee und Tee als säurebildende Gegenstücke verzichtet wird. Eine von Experten und ausgebildeten Guest Managern begleitete, mehrtägige Kur führt schrittweise in die Hintergründe der Ernährungsweise ein und vereinfacht so den im Alleingang deutlich schwerer zu bewältigenden Einstieg, um Säurebildnern zu entsagen. Darunter versteht man all jene Nahrungsmittel, die während des Verdauungsprozesses vom Stoffwechsel zu Säuren umgebaut werden.

Diese werden im Normalfall wieder ausgeschieden. Ist die tägliche Säurezufuhr allerdings dauerhaft zu hoch, entsteht eine Säurelast – sie werden dann im Körper, meist im Bindegewebe, zwischengelagert und können zu gesundheitlichen Störungen führen, wie langjährige Erfahrungen zeigen. „basenfasten – die wackermethode“ wirkt diesem ungesunden Ungleichgewicht in einer ein- bis zweiwöchigen Kur entgegen und hilft dabei, die Gesundheit zu erhalten.

„Das Konzept richtet sich an alle, die eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise verfolgen“, erklärt Marion Hahn, die Leiterin des SPA-Bereichs des „The Monarch Hotel“ im niederbayerischen Kurort Bad Gögging. Auch sie hat sich eingehend mit „basenfasten – die wackermethode“ beschäftigt und bietet in dem Vier-Sterne-Superior-Haus mit einigen Guest Managern maßgeschneiderte Kuren an.

„Es ist für Allergiker ebenso geeignet wie für Veganer oder auch Diabetiker“, erzählt sie weiterhin – dementsprechend richtet sich die wacker-methode an jedermann. Die richtige Umgebung kann den Entschlackungsprozess zusätzlich unterstützen. Dank seiner idealen Lage in der Nähe des malerischen Naturparks Altmühltal hat das „The Monarch Hotel“ hier einen besonderen Vorteil – ausgedehnte Spaziergänge stehen ebenso auf der Tagesordnung wie leckere Gerichte auf basischer Grundlage.

Basenfasten für Einsteiger
Noch Unentschlossene müssen im „The Monarch Hotel“ nicht direkt mit einer einwöchigen Kur beginnen, sondern können sich an drei „Schnuppertagen“ mit basischer Vollpension langsam an das Ernährungskonzept herantasten. Der Aufenthalt ist natürlich inklusive aller sonstiger Annehmlichkeiten des Hauses mitsamt seines großzügigen SPA-Bereichs. Buchbar ist das Arrangement „basenfasten – die wacker-methode für Einsteiger“ ab 489,- Euro pro Person unter www.monarchbadgoegging.com.

Autor: bfs

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus