Hameln – Schwere Brandstiftung in der Dr.-Winter-Straße

Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Niedersachsen - Hameln (NI) Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Dr.-Winter-Straße am Montag, 11.11.2019, um kurz nach 21:oo Uhr, hat die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei einen Tatverdächtigen (32, aus HM) vorläufig festgenommen.

Der Mann steht im Verdacht einer schweren Brandstiftung. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei verschaffte sich der Tatverdächtige am Montagabend gewaltsam Zutritt zu der Wohnung seiner (zum Tatzeitpunkt nicht anwesenden) Ex-Partnerin (38) und setzte die Wohnung in Brand. Anschließend flüchtete er vom Tatort.

Durch einen Hausbewohner (42) im Obergeschoss (OG) des Mehrfamilienhauses wurde kurz darauf Brandgeruch wahrgenommen und das verqualmte Treppenhaus festgestellt. Der Meldende alarmierte Feuerwehr und Polizei.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, war das Treppenhaus ab dem 2. OG stark verqualmt und nicht mehr ohne umluftunabhängige Atemschutzgeräte zugänglich. Lediglich die Bewohner der Wohnungen einschließlich und unterhalb des 1.OG konnten unverzüglich evakuiert werden.

Der Meldende selbst musste durch die Feuerwehr Hameln gerettet werden. Er erlitt aufgrund der starken Rauchentwicklung eine Rauchgasintoxikation und wurde vorübergehend ins Klinikum Hameln gebracht.

Noch in der Nacht lancierte die Polizeiinspektion Hameln die bundesweit Fahndung nach dem 32-Jährigen. Am Dienstagmorgen, 12.11.2019, gegen 09:00h, nahm die Bundespolizei den Tatverdächtigen in Nordrhein-Westfalen auf einem Bahnhof im Landkreis Siegen-Wittgenstein vorläufig fest.

Die Ermittlungen zum genauen Tatablauf (und dem Motiv) dauern an. Die Brandermittler der Polizei Hameln führen die diesbezügliche Brandschau am Brandort durch, wenn dieser gefahrlos betreten werden kann.

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com