Hannover – Stadtteilkultur: Blind Date Kultur überrascht

Nachrichten-aus-Hannover-Aktuell-Hannover (NI) – Stadtteilkultur: Einfach mal hingehen, staunen, genießen und sich inspirieren lassen – all das bietet ein „Blind Date Kultur“. Neun Stadtteilkultureinrichtungen werden im August und September das interessierte Publikum wieder mit diesem Format überraschen. Musik, Literatur, Theater, Malerei, Tanz und vieles mehr kann sich hinter den einzelnen Veranstaltungen verbergen. Bekannt sind Treffpunkt und Uhrzeit, alles andere erfährt das Publikum erst vor Ort.

Ein „Blind Date Kultur“ kann spektakulär, irritierend, spannend, einfach nur unterhaltsam oder der Impuls für eine große Leidenschaft werden. Die Idee dahinter ist eine außergewöhnliche Begegnung von Kunst, Kultur und Menschen an einem Ort im Stadtteil, an dem dieses Zusammentreffen so üblicherweise nicht stattfindet.

„Blind Date Kultur“ ist ein spannendes Experiment für das Publikum und für die Kulturschaffenden zugleich. Wer neugierig geworden ist, sollte hingehen und sich überraschen lassen. Gerne auch mehrmals, denn jedes „Blind Date Kultur“ ist anders.

Den Auftakt macht der Stadtteiltreff Sahlkamp am 23. August. Im August folgen dann noch die Freizeitheime Vahrenwald (26.8.) und Döhren (28.8.) sowie der Kulturtreff Bothfeld (29.8.).

Im September stehen „Blind Dates Kultur“ in den Kulturtreffs Plantage (4.9.) und Vahrenheide (5.9.), des Freizeitheims Linden (6.9.) und des Kulturbüros Südstadt (15.9.) auf dem Programm. Den Abschluss bildet das Stadtteilzentrum Lister Turm am 22. September.

Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungsreihe ist eine Initiative verschiedener Stadtteilkultureinrichtungen in Hannover.

Die Termine und Treffpunkte der jeweiligen Veranstaltungen sind im Internet unter www.stadtteilkultur-hannover.de unter dem Stichwort „Blind Date Kultur“ zu finden.

Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen