Weitere Veranstaltung im Rahmen des 200-jährigen Schuljubiläums.
Die Initiatoren haben ein sehr interessantes und breites Programm zusammengestellt mit über 40 verschiedenen Vorträgen aus unterschiedlichen Themenfeldern.
Als Referenten und Referentinnen treten zum einen ehemalige Schülerinnen und Schüler des Rittersbergs auf, die aktuell noch im Studium sind und über ihre Studiengänge und Erfahrungen berichten, aber auch Ehemalige, die schon lange im Berufsleben stehen und beachtliche Karrieren aufweisen.
Sogar aus Australien wird ein ehemaliger Schüler anreisen, der als Führungskraft bei einer der weltweit größten Unternehmensberatungen tätig ist. Auch „Tandems“ aus Studierenden und sehr berufserfahrenen Referentinnen und Referenten konnten für einige Vorträge gewonnen werden.
Eltern von aktuellen Schülerinnen und Schülern ergänzen die Referentenliste, dabei sind u.a. auch das Handwerk und die Industrie der Region vertreten.
Für die Schülerinnen und Schüler wird es ein besonderer, impulsreicher Vormittag, sie werden einerseits „aus erster Hand“ erfahren, welche Anforderungen aktuell an Studierende gestellt werden. Andererseits wird anhand der Lebensläufe der berufserfahrenen Referentinnen und Referenten aufgezeigt, welche Wege nach einer Ausbildung oder einem Studium möglich sind.
***
Pressestelle Stadt Kaiserslautern