Kaiserslautern – Verkehr: Schadensanierung in der Maxstraße-Ecke Mühlstraße – Verkehrsbehinderungen in der Osterferienzeit

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Kaiserslautern -Kaiserslautern – Verkehr: Vom 23. April bis 3. Mai 2019 wird im Bereich Maxstraße, im Übergangsbereich zur Mühlstraße in Fahrtrichtung Burgstraße, die notwendige Wiederherstellung der Straße und des angrenzenden Gehweges durchgeführt. Im Baubereich wird während der Bauarbeiten eine Spur eingezogen. Die Regelung des Verkehrs erfolgt über eine Baustellenampel.
Die Stadt Kaiserslautern bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgänglichen Behinderungen.

Bereits im Herbst 2016 entstand hier durch die Aufwölbung des Belags ein Schaden an der Verkehrsanlage. Ein beauftragtes Gutachten ergab, dass der Schaden aufgrund von chemischen Reaktionen größerer Mengen Abdichtungsmittel im Rahmen des Neubaus des „K in Lautern“ entstanden ist. Da die Schadensbeseitigung ein Versicherungsfall des damals ausführenden Bauunternehmens ist, entstehen für die Stadt Kaiserslautern keine Kosten.

*****************************************************************
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Stabsstelle I.0 – Büro des Oberbürgermeisters
– Pressesprecherin – Schwerpunkt Dezernat III
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Das könnte Sie auch interessieren ...

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer