Kaiserslautern – Weiteres positives Signal für die Schausteller: Stadt stellt Messeplatz kostenfrei für „Mobilen Freizeitpark“ zur Verfügung

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLP Kaiserslautern – Ob „Lautern blüht auf“, Maikerwe, Altstadtfest oder „Swinging Lautern“: Die Liste der Feste und Großveranstaltungen, die allein in Kaiserslautern dem Corona-Virus zum Opfer fielen, ist lang.

Was für viele Bürgerinnen und Bürger lediglich den Verzicht auf ein liebgewonnenes Vergnügen bedeuten mag, ist für die Schausteller, die von diesen Festen leben, jedoch oftmals existenzbedrohend. Um gerade den hiesigen Schaustellerinnen und Schaustellern eine Einnahmemöglichkeit zu verschaffen, wird die Stadt nun den Messeplatz im Wege der Sondernutzung kostenfrei zur Verfügung stellen.

„In engem Einvernehmen mit dem Schaustellerverband Barbarossa möchten wir die gewohnte Oktoberkerwe als städtische Veranstaltung schweren Herzens absagen – und zugleich eine Alternative präsentieren, auf die sich alle Kerwe-Fans wirklich freuen können“, so Bürgermeisterin und Marktdezernentin Beate Kimmel. So soll auf einem Teil des Messeplatzes durch den Schaustellerverband ein „mobiler Freizeitpark“ entstehen, der von 9. Oktober bis 1. November immer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet sein wird. „Das Hygiene-Konzept ist bereits geprüft, die Veranstaltung angemeldet. Wir sind sehr glücklich, dass der Schaustellerverband mit dieser Idee auf uns zu gekommen ist und freuen uns nun gemeinsam auf viele schöne Oktobertage!“, erklärt die Bürgermeisterin.

Die Organisation des Freizeitparks wird komplett beim Schaustellerverband liegen. Das Areal wird umzäunt, die Zu- und Ausgänge werden kontrolliert. Die Kontaktdaten werden erfasst. Auch die Platzvergabe, also die Regelung, welche Stände aufgebaut werden, erfolgt eigenverantwortlich durch die Schausteller.

Um die von den Auswirkungen der Pandemie stark betroffenen Schausteller zu unterstützen, hatte die Stadt bereits im Juni Sondernutzungsflächen am Altenhof und vor der Adler-Apotheke eingerichtet. Auf beiden Flächen konnten bis Ende August Mitglieder des Schaustellerverbands ihren Stand aufbauen, jeweils zwei pro Standort, in einer vom Verband vorgeschlagenen Rotation. Das Angebot umfasste kleinere Fahrgeschäfte ebenso wie Gastronomiestände.

Details zum Freizeitpark wird der Schaustellerverband in Kürze mitteilen.

____________________________________________
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Büro des Oberbürgermeisters
– Pressestelle –
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com