Peter Bäsch von der Koblenzer Tafel und Wolfgang Berger übergaben jüngst symbolisch zwei Powerkisten an die Schule. Begleitet wurden sie dabei von der Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, PD Dr. Margit Theis-Scholz und dem Leiter des Kultur- und Schulverwaltungsamts, Jürgen Karbach. Empfangen wurden sie durch Schulleiterin Nicole Adams und Schüler*innen aller vier Klassenstufen. „Das ehrenamtliche Engagement von Tafel und Lions Club in Form eines gesunden Frühstücks für die Kinder ist neben der Förderung einer gesunden Ernährung auch ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der schulischen Arbeiten“, betonte Theis-Scholz und brachte damit den Dank der Stadt Koblenz zum Ausdruck.
Die Grundschule Wallersheim ist eine von zwei Schulen in Rheinland-Pfalz, die von diesem Modell profitiert. Zweimal pro Woche erhält die Schule Kisten mit gesunden Lebensmitteln. Daraus wird von den Schülern*innen gemeinsam das Frühstück vorbereitet und am Kiosk ausgegeben.
Unter Berücksichtigung aller nötigen Hygienebedingungen lieferte die Bäckerei Höfer im Auftrag des Clubs bereits von 2019 bis 2020 das wöchentliche Frühstück. Ein kleiner fahrbarer Schulkiosk, von Lions Freund Sebastian Müller und seiner Tischlerei bereitgestellt, ermöglichte die Ausgabe des Frühstücks und anderer kleiner nützlicher Schulutensilien in Eigenregie durch die Schüler. Dies sorgte bei den Schülerinnen und Schülern für Begeisterung und eine zusätzliche Motivation für das neue Projekt „Powerkiste“.
Weitere Informationen zum Projekt „Powerkiste“: www.tafel.de/projekte/power-kiste
***
Stadt Koblenz