Koblenz – Neue Allianz für Frauen in Not: SOLWODI Deutschland e.V. und Django Reinhardt Kultur-und Beratungs e.V. erweitern ihren Kooperationsvertrag

230816004
Foto: von links SOLWODI-Beraterin Nancy Gensmann, Helmut Gräwen, Sr. Dr.
Lea Ackermann, Django Reinhardt – Bild: Freigegeben

Koblenz (RLP) – Die beiden gemeinnützigen Vereine haben ihr bisheriges Beratungsangebot, das sich vorrangig an Sinti-und Romafrauen richtete, um die Zielgruppe der Flüchtlingsfrauen erweitert.

Zentrale Anlaufstelle ist das Büro des Django Reinhardt Kultur- und Beratungsvereines in Koblenz, in der Görresstraße 10, in dem beide Vereine beraten.

Alleine im ersten Halbjahr 2016 haben 1.300 Frauen deutschlandweit bei SOLWODI Rat und Hilfe gesucht. Sie waren betroffen von Gewalt, Prostitution, Zwangsheirat und hatten aufenthaltsrechtliche Probleme. Die gestiegenen Beratungszahlen gehen auch auf die Zuwanderung in den vergangenen Monaten zurück, sodass das Angebot weiter ausgebaut werden musste.

„Eine Allianz bringt beiden Seiten einen Synergieeffekt“, betont Helmut Gräwen, Vorsitzender des Django Reinhardt Kultur-und Beratungsvereines: „Jeder Verein kann den Klientinnen des anderen wertvolle Hilfsstellungen leisten.“

Der Django Reinhardt Kultur-und Beratungsverein berät Sinti-und Romafrauen über die Sprache Romanes, was häufig schon im Vorfeld Hemmnisse abbaut und schnell Vertrauen schafft. Denn nur wenige Frauen, die in die Beratung kommen, sprechen ausreichend Deutsch oder kennen die Verwaltungsstrukturen vor Ort.

Die praktische Arbeit von SOLWODI: Die Beratung, Betreuung oder Behördenbegleitung von Frauen, die oftmals unter schweren Traumata leiden. Diese Frauen waren in ihren Heimatländern meist rechtlos und wurden unterdrückt. Ziel ist es, den Frauen eine Schulausbildung oder eine Berufsausbildung zu ermöglichen.

„Ein Abschluss hilft ihnen zur Eigenständigkeit, steigert ihr Selbstwertgefühl und baut Ängste ab“, erklärt Sr. Dr. Lea Ackermann, erste Vorsitzende von SOLWODI. Zahlreiche Frauen haben in den vergangenen 30 Jahren über SOLWODI den Berufseinstieg geschafft.

Die Kooperation der beiden Beratungsvereine wird am Freitag, 23. September, offiziell im Rahmen einer Gala vorgestellt. Dazu gehört ein Benefizkonzert um 20 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in der St. Elisabeth-Kirche in Koblenz-Rauental. Django Reinhardt und das German Corner Orchestra spielen an diesem Abend Welthits zur Unterstützung junger Künstler.

Karten gibt es zum Preis von 20 Euro in der Buchhandlung Reuffel und der Sparkasse Koblenz, Geschäftsstelle Moselweißer Straße.

***

Text: Ruth Müller
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit SOLWODI Deutschland e.V.
Propsteistr. 2
56154 Boppard-Hirzenach

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com