Koblenz – VHS: Pilze unserer Wälder – Was bietet uns die Saison?

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz -Koblenz – Der Kurs an der vhs-Koblenz wird für Einsteiger in die Welt der Pilze wie auch für erfahrene Pilzsammler angeboten.

Nach einer kurzen Einführung in die Lebensweisen der verschiedenen Wildpilze befasst sich der Kurs schwerpunktmäßig mit den Biotopen, die von den Pilzen der Saison besonders bevorzugt werden. Die Exkursionsgebiete werden in Anpassung an die gegebene Witterung ausgewählt, um möglichst eine Vielzahl von Pilzarten kennenlernen zu können. Die Erkennungsmerkmale der zwei bis drei am häufigsten vertretenen Pilzarten werden an den Abenden besonders umfassend vorgestellt, um die sichere Bestimmung dieser Pilzarten zu ermöglichen.

Bei zwei Exkursionen in näherer oder weiterer Umgebung werden das naturschonende Suchen und Sammeln von Pilzen und deren Artenbestimmung geübt. Wir bringen einen geeigneten Korb oder eine Stofftasche, ein kleines Küchenmesser oder ein Pilzmesser wie auch eine Bürste, z. B. Zahnbürste, für die Reinigung der Pilze mit. An die zweite Exkursion schließt sich ein Kochnachmittag an, um die Zubereitung der verschiedenen Pilze zu erlernen. Die Teilnehmer bringen hierzu eine Schürze, ein Getränk nach eigener Wahl und Behälter für die Mitnahme von übrig gebliebenen Gerichten mit.

In der Kursgebühr sind die Kochzutaten enthalten. Die Teilnehmer können ihre – zu anderen Zeiten außerhalb des Kurses – gesammelten Pilze nach telefonischer Vereinbarung durch den Dozenten kostenlos prüfen lassen.

Kosten: 56,30 €
Beginn: 17.09.19 von 19:15 – 20:45 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen unter www.vhs-koblenz.de oder (0261) 129- 3702/-3711/-3730/-3732/-3740.

***
Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus