Lackendorf – Frontalzusammenstoß fordert fünf Schwerverletzte auf der B 462

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Rheinland-Pfalz -Lackendorf (BW) – Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag, kurz vor 17:00 Uhr, auf der B 462 zwischen Abzweigung Lackendorf und Zimmern.

Der 69-jährige Fahrer eines Citroen-Berlingo war von Schramberg in Richtung Rottweil unterwegs, als er Ausgangs einer Linkskurve aus bislang noch unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn kam und hier mit einem entgegenkommenden BMW-Cabrio frontal zusammenstieß.

Dessen 59-jähriger Fahrer und seine 74-jährige Beifahrerin wurden in ihrem Auto eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Beide sowie eine 57-jährige Mitfahrerin wurden schwer verletzt. Auch der 69-jährige Verursacher und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden schwer verletzt.

Alle Verletzten kamen in umliegende Krankenhäuser. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 EUR. Die Feuerwehren aus Rottweil und Zimmern waren mit sechs Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften im Einsatz. Das DRK war mit zehn Fahrzeugen und 16 Rettungskräften vor Ort, davon drei Notärzte, zwei organisatorische Leiter und zehn Rettungssanitätern.

Die Bundesstraße wurde zur Unfallaufnahme in beide Richtung gesperrt. Die Sperrung dauert aufgrund der notwendigen Reinigungsarbeiten immer noch an.

Der Verkehr wurde durch die Polizei örtlich umgeleitet.

OTS: Polizeipräsidium Tuttlingen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April