Lahnstein – Aktueller Hinweis: Rathäuser der Stadtverwaltung Lahnstein öffnen ab 19. Juli

Service-Center kann ebenfalls wieder ohne Termin besucht werden.

PM_Rathäuser der Stadtverwaltung öffnen ab 19. Juli_Bild Rathaus
Die Rathäuser und Verwaltungsgebäude in Lahnstein öffnen wieder. (Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein)

Lahnstein – Aufgrund des zurückgehenden Infektionsgeschehens werden die Lahnsteiner Rathäuser und übrigen Verwaltungsstandorte zum 19. Juli 2021 wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr öffnen.

Die Verwaltung empfiehlt jedoch weiterhin, Besuche der Verwaltungsgebäude auf das Erforderliche zu beschränken und im Vorfeld Termine zu vereinbaren. Für alle Anliegen, die sich telefonisch oder per E-Mail klären lassen, sollten diese Kommunikationswege vorrangig genutzt werden

Es gelten in allen städtischen Verwaltungsgebäuden weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln. Hierzu zählen das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske („OP-Maske“) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2, das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m sowie die Handdesinfektion. Im Eingangsbereich der Gebäude werden Desinfektionsmittel bereitgehalten.

Auch das Service-Center wird am 19. Juli 2021 wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr öffnen. Kunden, die vorab online einen Termin reserviert haben, hat jedoch Vorrang, sodass ohne Termin mit Wartezeiten gerechnet werden muss.

In der Stadtbücherei Lahnstein entfällt damit die 5-Personen-Beschränkung unter Wahrung des Mindestabstands.

Stadt Lahnstein

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus