Davon betroffen sind nach derzeitigem Kenntnistand der Polizei vier Fahrzeuge und die Halle. Der Sachschaden wird vorläufig auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen hatte ein Mitarbeiter aus einem Fahrzeug Benzin abgelassen und dabei vermutlich eine Zigarette geraucht.
Dabei dürfte sich das Benzin entzündet und in der Folge das Feuer verursacht haben. Der Mitarbeiter musste mit Brandverletzungen vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Autohandel waren Anfang Oktober 2016 vermutlich durch Brandstiftung insgesamt 18 Gebrauchtwagen beschädigt worden.
Update – 14:21 – Inzwischen wurde bekannt, dass zwei weitere Beschäftigte des Autohandels mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht wurden. Der verletzte Mitarbeiter wurde auf Grund der Schwere der erlittenen Brandverletzungen in eine Spezialklinik nach Tübingen verlegt.
OTS: Polizeipräsidium Offenburg