Landeshauptstadt Magdeburg – Umwelt: Wertstoffhof Silberbergweg ab 4. Mai wieder offen

Montags bis samstags ab 9.00 Uhr.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Magdeburg -Magdeburg (ST) – Der kommunale Wertstoffhof Silberbergweg ist ab dem 4. Mai wieder zu den gewohnten Annahmezeiten geöffnet. Diese sind montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Abfälle aus privaten Haushalten können somit ab dem kommenden Montag an allen drei kommunalen Wertstoffhöfen zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Schadstoffanlieferung aus privaten Haushalten ist weiterhin ausschließlich auf den Wertstoffhöfen Cracauer Anger und Hängelsberge möglich.

Aufgrund der Bestimmungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sind auf den Wertstoffhöfen weiterhin Abstände zwischen den Anliefernden einzuhalten. Dies kann besonders am Wertstoffhof Silberbergweg Wartezeiten zur Folge haben, da aufgrund der Größe dieses Wertstoffhofes und der dortigen Containerbefüllung über Podeste nur wenige Personen gleichzeitig Abfälle entsorgen können. Zusätzlich müssen Anliefernde mit zwischenzeitlichen Schließungen für den Containerwechsel rechnen. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb bittet hierfür um Verständnis.

Bei anfallenden Mehrmengen von Biogut und Restabfall besteht wegen des derzeit eingestellten Verkaufs von Abfallsäcken die Möglichkeit gebührenpflichtiger Sonderleerungen. Diese können ausschließlich durch den Eigentümer oder die Hausverwaltung beim Abfallwirtschaftsbetrieb beantragt werden.

Die Abfallannahmestelle für Grünschnitt und Elektroaltgeräte in der Sandbreite, die von der Gesellschaft für Innovation, Sanierung und Entsorgung mbH (GISE mbH) betrieben wird, öffnet wieder ab dem 11. Mai zu den gewohnten Öffnungszeiten. Diese sind montags bis freitags von 7.00 bis 15.00 Uhr und samstags (nur Grünschnitt) von 8.00 bis 14.00 Uhr.

***
Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus