Landkreis Rotenburg (Wümme) – Gesundheit: Landkreis plant Impfzentrum

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Rotenburg-Wümme -.jpg Landkreis Rotenburg (Wümme) (NI) – Gesundheit: Damit möglichst viele Menschen effektiv einen Impfstoff gegen das Coronavirus bekommen können, plant das Land Niedersachsen die Einrichtung von 60 Impfzentren. Das Land hat die Landkreise damit beauftragt, in ihrem Gebiet solche Zentren einzurichten um mit der Corona-Impfung zu beginnen, sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht.

Landkreis bereitet sich vor

Die Landkreise sollen geeignete Räumlichkeiten finden, Personal rekrutieren, die Menschen vor Ort betreuen und den Betrieb sichern. Das Land kümmert sich um die Besorgung und Verteilung des Impfstoffes und die Terminvergabe. Für den Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein Impfzentrum vorgesehen.

Zentrales Impfzentrum in Zeven

Der Landkreis hat verschiedene Optionen geprüft und schlägt dem Land die Errichtung eines zentralen Impfzentrums im Gebäude des ehemaligen Martin Luther Krankenhauses in Zeven vor. Der Landkreis steht vor einer großen Herausforderung was Infrastruktur und Logistik betrifft. Es wurden bereits konstruktive Gespräche mit der OsteMed Klinik Bremervörde geführt.

Vorgaben vom Land abwarten

Nun bleibt abzuwarten, welche genauen Vorgaben das Land im Hinblick auf Personalschlüssel, Impfquote, zuerst zu impfende Personen oder Räume stellt und welcher Impfstoff zur Verfügung steht. Sobald diese bekannt gegeben werden, kann mit der konkreten Umsetzung begonnen werden.

Geduld – Hygiene- und Abstandregeln beachten

„Wir bereiten die Räumlichkeiten vor und stellen das Personal zur Verfügung, so dass wir sofort starten können, sobald der erste Impfstoff verteilt wird.“, erläutert Landrat Luttmann. „Wann das genau sein wird, ist noch nicht klar. Ich rechne Anfang kommenden Jahres damit. Wir werden zunächst die von der Bundesregierung vorgegebenen Risikogruppen und Menschen aus systemrelevanten Bereichen impfen. Hier warten wir noch auf genauere Informationen. Ich bitte deshalb alle, die sich impfen lassen wollen, zunächst um Geduld und von Nachfragen nach Terminen abzusehen. Der Landkreis informiert über das weitere Vorgehen auf den bekannten Kanälen. Bis ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist, werden noch Monate vergehen. Solange heißt es, Abstands- und Hygieneregeln beachten, Kontakte einschränken, Mund-Nasenschutz tragen und regelmäßig Lüften. Wichtig ist jetzt, dass die Zahlen zurückgehen, die Krankenhäuser nicht noch mehr belastet werden und eine Kontaktnachverfolgung wieder lückenlos möglich ist.“

***

Landkreis Rotenburg (Wümme)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stabsstelle Kreisentwicklung
Der Landrat
Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com