So blieb zuletzt eine Kastanie im Hals eines Damwildes stecken und es folgte ein sechsstündiger Tierarzteinsatz, um das Tier vor dem Ersticken zu bewahren.
Mitgebrachte Kastanien und Futtermittel können aber trotzdem sehr gerne in den Futtersammelkasten am Eingang Kirchstraße eingeworfen werden. Die Mitarbeiter können dann diese Futtermittel gezielt an die Tiere verfüttern.
***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Markus Biagioni, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz