Mainz – Bilanz der Polizei zur Bundesligabegegnung 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP- Mainz – Im Rahmen der Bundesligapartie des 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach in der Mainzer Opel-Arena kam es zu Spielbeginn im Bereich des Gästeblocks zum Abbrennen von Rauchtöpfen und Pyrotechnik, sogenannten „Bengalos“.

Eine 40-jährige Zuschauerin aus Rheda-Wiedenbrück (NRW), die sich im Gästebereich aufhielt, erlitt durch die entstandene Rauchentwicklung eine Reizung der Augen und erstattete Anzeige bei der Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

In diesem Zusammenhang wurden bislang 15 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz bzw. gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Insgesamt kam es bis kurz nach Ende der Partie zu 24 festgestellten Straftaten, davon fünf Beleidigungen zum Nachteil von Polizeibeamten durch Gästefans, eine Raubstraftat, eine Anzeige wegen Körperverletzung und zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

OTS: Polizeipräsidium Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com