Mainz – Die Solarinitiative der Stadt Mainz läuft erfolgreich weiter

Nach dem erweiterten Beratungsangebot folgen Mitte August zwei kostenlose Veranstaltungen zum Thema Solarenergie.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Mainz - Mainz – (gl) Anfang Juni startete die Stadt Mainz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die Solarinitiative. Das Informations- und Beratungsangebot der Solarinitiative wird sehr gut angenommen. Mitte August folgen ergänzend ein Solar-Spaziergang sowie ein Informationsabend.

Bei dem Solar-Spaziergang am Samstag, 17. August 2019, präsentieren zwei Mainzer Bürger ab 11 Uhr ihre eigenen Solaranlagen. Los geht‘s im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld mit einer Photovoltaikanlage, die zur Eigenstromproduktion dient. Diese ist mit einer Ladesäule für ein Elektroauto verbunden. Nach einem rund 2 km langen Spaziergang nach Mombach, der von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Grün- und Umweltamtes, der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie einem Energieberater begleitet wird, folgt die Vorstellung eines Hauses mit Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage. Hier steht das energetische Gesamtkonzept im Mittelpunkt.

Der Informationsabend zur Solarinitiative findet am Mittwoch, 21. August 2019, um 18.30 Uhr im Haus am Dom statt. Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Solarinitiative folgen drei Fachvorträge. Zunächst führt ein Energieberater in das Thema Photovoltaik ein. Es folgt ein Vortrag der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen. Abgerundet wird der Abend durch einen Vortrag einer Privatperson, die ihre eigene Solaranlage vorstellt.

Für beide Veranstaltungen wird um eine Anmeldung unter ma********************@*********nz.de oder unter 06131-123547 gebeten. Die Anmeldefrist für den Solar-Spaziergang ist der 13. August 2019. Für den Informationsabend wird eine Anmeldung bis zum 18. August 2019 erbeten.

Organisiert wird die Solarinitiative vom Grün- und Umweltamt im Rahmen des Masterplans 100 % Klimaschutz. Ziel der Kampagne ist es die Mainzerinnen und Mainzer zu motivieren, Solaranlagen auf dem eigenen Dach zu errichten. Der Kampagnenzeitraum läuft vom 6. Juni bis 15 September 2019.

Weitere Information finden Sie unter: www.mainz.de/solarinitiative

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com