Daher hat der Stadtrat die Verwaltung am 9. Mai 2018 beauftragt, eine „Arbeitswerkstatt Modernisierung Gutenberg-Museum“ einzurichten, um die weitere Entwicklung des Hauses unter Beteiligung der Bürgerschaft voranzutreiben.
Am 26. September fand eine erste öffentliche Sitzung der Arbeitswerkstatt Modernisierung Gutenberg-Museum mit interessierten Menschen aus Mainz im Museum statt.
Die Beteiligung wird daran anknüpfend nun mit einer öffentlichen Exkursion nach Frankfurt a. M. weitergeführt. Dort besuchen die Mitglieder der Arbeitswerkstatt und weitere Teilnehmende aus Mainz das Historische Museum.
Das Haus hat eine zum Gutenberg-Museum vergleichbare Entwicklung zur baulichen und inhaltlichen Erweiterung durchlaufen. Neben einem Vortrag des dortigen Museumsdirektors, Dr. Jan Gerchow, wird es Gelegenheit geben, das Museum näher kennenzulernen. Die Bürgerschaft hat somit die Möglichkeit anhand eines bereits realisierten Projektes Erfahrungen, Herangehensweisen und Ideen auszutauschen.
Zu dieser Exkursion lädt die Landeshauptstadt Mainz am
Samstag, 19. Oktober 2019 von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
ein.
Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Daher wird um eine verbindliche Anmeldung unter ar************************@*********nz.de bis zum Montag, 14.10.2019 gebeten.
Der detaillierte Ablauf der Exkursion wird nach Anmeldung im Zuge der Teilnahmebestätigung übermittelt.
***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz