Mainz und Umgebung – Falsche Polizeibeamte bleiben erfolglos!

Aktuelles von der Polizei in Rheinland-Pfalz - Mainz, Nieder-Olm, Klein-Winternheim – Das Pfingstwochenende nutzten falsche Polizeibeamte für ihre kriminellen Machenschaften. Dafür versuchten sie im Stadtgebiet Mainz in 11 Fällen als auch in Nieder-Olm in zwei und Klein-Winternheim in einem Falle die Angerufenen zur Herausgabe von persönlichen Daten zu bewegen.

Die Angerufenen waren jedoch alle, durch die mediale Präsenz des Themas, informiert und legten teilweise sofort auf oder gaben zu erkennen, dass sie sich durch einen Rückruf bei der „richtigen“ Polizei über den Sachverhalt vergewissern wollten. Damit kam es zu keinerlei Schäden.

Hatten auch Sie Kontakt mit falschen Polizeibeamten, wenden Sie sich bitte umgehend an die Kriminalpolizei Mainz: 06131 – 65 3633 Hinweise / Informationen zu „Falsche Polizeibeamte“ finden Sie hier: https://www.polizei.rlp.de/fileadmin/user_upload/LKA/Bilder/LS3/285_IB_Vorsicht-Falscher-Polizist-am-Telefon_2017-10.pdf

OTS: Polizeipräsidium Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com