Mannheim – Beim Thema Nachhaltigkeit noch größere Schritte wagen – Online-Konferenz im Vorfeld der ICLEI-Konferenz

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Mannheim-BW- Mannheim (BW) – „Die Rolle der Städte bei der Umsetzung der Ziele des Green Deals ist elementar und wir müssen jetzt sicherstellen, dass allen Städten und Regionen in Europa ein gerechter Übergang weg von der Ressourcen-intensiven Produktion hin zur wissensbasierten Wirtschaft ermöglicht wird.“

Mit diesen klaren Worten leitete Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz das Mayors Meeting der Oberbürgermeister*innen aus zahlreichen europäischen Städten, mit Vertretern der Europäischen Kommission und der Europäischen Investitionsbank sowie des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat ein, das die Stadt Mannheim und ICLEI Europe (Local Goverments für Sustainability Europe, Lokale Regierungen für Nachhaltigkeit Europas) im Vorfeld der 9. Europäischen Konferenz für nachhaltige Städte vom 30. September bis 02. Oktober organisierten.

Ziel des Vortreffens war es, sich über die „Mannheim Message“, die während der Konferenz verabschiedet werden soll, auszutauschen und gemeinsame Positionen abzustimmen.

„Wir Städte sind keine Interessensvertreter, sondern eine Regierungsebene, die gerade wenn es um Nachhaltigkeit und Klimaschutz geht, miteinbezogen werden muss. Gleiches gilt für die Unternehmen, die nicht nur deshalb einen Wandel anstoßen müssen, weil es eine neue Gesetzgebung von ihnen verlangt, sondern weil ein nachhaltiges Wirtschaften zu ihrem Selbstverständnis gehört. Dafür werden wir aus Mannheim ein klares Signal senden“, so Dr. Kurz weiter.

Stadtvertreter*innen aus Griechenland, Albanien, Schweden, Norwegen, Spanien, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Irland, dem Vereinigen Königreich und Deutschland begrüßten die Mannheim Message als starke gemeinsame Initiative zur Beschleunigung des positiven Wandels in Richtung nachhaltige Städte und lokale Umsetzung des Europäischen Grünen Deals. Auch die Vertreter der europäischen Institutionen sowie des Bundesinnenministeriums kündigten an, die Städte auf dem langen Transformationsprozess zu begleiten und zu unterstützen.

Die Europäische Konferenz für nachhaltige Städte und Regionen bietet Vertreter*innen aus Städten, Regionen und EU-Institutionen sowie Akteuren der Wissenschaft und Zivilgesellschaft alle drei Jahre eine Plattform für Inspiration, Maßnahmen und das Engagement, Nachhaltigkeit auf die nächste Ebene zu heben. Bei der digitalen Mannheimer Konferenz, bei der Redner*innen aus ganz Europa zugeschaltet werden, dreht sich alles um die Fragen, wie der Europäische Grüne Deal zur echten Chance für Veränderungen wird und welche Rolle übergreifende Themen wie Digitalisierung und Wirtschaft dabei spielen.

Die Konferenz findet statt vom 30. September bis zum 2. Oktober 2020. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos zur Konferenz, Anmeldung und zum Programm sind unter www.mannheim2020.eu eingestellt.

***
Stadt Mannheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com