Mannheim – Naturschutz: FFH-Gebiete sollen EU-rechtskonform werden – Entwurf der Verordnung liegt aus

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Mannheim-BW- Mannheim (BW) – Naturschutz: Das Regierungspräsidium Karlsruhe legt bis zum 8. Juni den Entwurf für eine Rechtsverordnung über die Ausweisung von Flora-Fauna-Habitat-Gebieten (FFH-Gebieten) offen. Im Verordnungs-Entwurf sind drei Gebiete benannt, die teilweise im Stadtgebiet Mannheims liegen:

1.die Rheinniederung von Philippsburg bis Mannheim
2.die Sandgebiete zwischen Mannheim und Sandhausen
3.der Untere Neckar von Heidelberg bis Mannheim.

Diese Gebiete genießen nach nationalem Recht bereits besonderen Schutz nach der FFH-Richtlinie. Die geplante Rechtsverordnung sieht in Mannheim keine wesentlichen sachlichen oder örtlichen Änderungen vor. Die Verordnung muss nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs erlassen werden, damit die bereits vollzogene Meldung der entsprechenden FFH-Gebiete mit EU-Recht konform ist. Im Zuge dessen werden die FFH-Grenzen jetzt flurstücksgenau dargestellt.

Entwurf einsehbar

Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Vereine und andere Einrichtungen können den Verordnungs-Entwurf auf den Seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe und im Beratungszentrum Bauen und Umwelt im Collini-Center, Collinistraße 1 einsehen. Sie können bis zum 8. Juni Bedenken und Anregungen zur geplanten Verordnung beim Regierungspräsidium Karlsruhe abgeben. Nähere Informationen dazu sind der Bekanntmachung des Regierungspräsidiums zu entnehmen.

Ablauf des Verfahrens

Das Regierungspräsidium Karlsruhe sammelt derzeit die Stellungnahmen von Städten und Landkreisen, Vereinen Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern. Nach Ablauf der Anhörungsfristen werden alle eingegangenen Hinweise ausgewertet und darüber entschieden. Danach erlässt das Regierungspräsidium die Verordnung, zum Schutz der FFH-Gebiete.

***
Stadt Mannheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com