Mecklenburg-Vorpommern – Erneut verstärkte Kontrollen in Innenstädten: Zusammenfassung für den Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Mecklenburg-Vorpommern - Mecklenburg-Vorpommern – Am Sonntag hat die Landesregierung MV neue Corona-Maßnahmen verkündet – darunter Teilschließungen des Handels – die ab Mittwoch gelten.

In Erwartung stark frequentierter Stadtzentren und Einkaufsläden sind daher am 14.12.2020 erneut Beamte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte) verstärkt in 28 Innenstädten präsent gewesen. Wie bereits bei den Maßnahmen am vergangenen Samstag lag auch heute das Hauptaugenmerk darauf, die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln (Tragen Mund-Nasen-Schutz in den vorgeschriebenen Bereichen sowie Einhaltung der Abstandsregeln) zu kontrollieren.

In den Städten herrschte normaler bis geringer Betrieb in den Zentren. In größeren Städten wie Neubrandenburg, Stralsund und Greifswald waren erwartungsgemäß viele Passanten und Einkaufende unterwegs. Größtenteils reagierten sie verständnisvoll auf die Hinweise und Belehrungen der Polizisten.

Für den gesamten Zuständigkeitsbereich wurden nach aktuellem Stand rund 400 Verstöße festgestellt, bei denen es in 394 Fällen bei mündlichen Belehrungen (Abstand bzw. Tragen Mund-Nasen-Schutz) bleiben konnte. Verstöße wurden u.a. aus folgenden Städten gemeldet: In Neubrandenburg 182, in Altentreptow drei, in Stavenhagen 18, in Stralsund 140, in Ribnitz-Damgarten sieben, in Barth sieben, in Wolgast fünf, in Neustrelitz 12 und in Greifswald drei.

In fünf Fällen haben die Beamten Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten (Verstoß gegen Corona-Landesverordnung) gefertigt. Diese werden zur weiteren Bearbeitung an die zuständigen Ordnungsämter weitergeleitet.

Die Polizeibeamten werden auch am heutigen Dienstag (15.12.2020) zur Unterstützung der Ordnungsämter zur Kontrolle der Einhaltung der Corona-Regeln in den Innenstädten vor allem während der regulären Ladenöffnungszeiten präsent sein.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com