Metelsdorf – Sprengung eines Abfallsammelbehälters durch „Silvesterböller“ in Nordwestmecklenburg auf der BAB 14

Parkplatz „Pröbbower See West“ in Richtung Schwerin.

silvesterboeller-in-nordwestmecklenburg-auf-der
Sprengung eines Abfallsammelbehälters – Foto: Polizei

Metelsdorf (MV) – Am 30.12.2017 gegen 18:25 Uhr ging beim Polizeinotruf der Bürgerhinweis ein, dass durch die Insassen eines VW Bora mit Schweriner Kennzeichen ein Abfallsammelbehälter auf dem Autobahnparkplatz gesprengt wurde.

Das Tatfahrzeug verließ sofort nach der Sprengung den Parkplatz und fuhr weiter in Richtung Schwerin. Der Hinweisgeber fuhr dem Fahrzeug hinterher und lotste die alarmierten Streifenwagen der Polizeiinspektionen Schwerin und Ludwigslust in Richtung des verdächtigen Fahrzeuges.

Im Bereich der B106 fuhren die tatverdächtigen Personen plötzlich auf einen Parkplatz und hielten dort an. Wahrscheinlich hatten sie bemerkt, dass ihnen ein Fahrzeug folgte. Daraufhin fuhren sie eigenständig zum Parkplatz des Polizeihauptrevieres Schwerin.

Dort wurden sie durch die eingesetzten Beamten festgestellt und kontrolliert. Einer der 4 Insassen gab sofort zu, die Mülltonne mittels eines D-Böllers beschädigt zu haben. Im Fahrzeug befanden sich keinerlei weitere pyrotechnische Produkte.

Nach erfolgter Anzeigenaufnahme und Erhebung aller erforderlicher Daten konnten die Personen das Revier verlassen. Auf Grund des Zerstörungsgrades der Mülltonne und der Erfahrungen der eingesetzten Beamten war davon auszugehen, dass die Zerstörung nicht durch einen einfachen Böller erfolgte, sondern durch sogenannte „Polenböller“.

Die Beamten des Polizeihauptrevieres Schwerin suchten daraufhin den Parkplatz an der B106 auf und stellten dort denselben VW Bora sowie die dazugehörigen Personen fest. Wie sich herausstellte, hatten diese dort, bevor sie zur Polizei fuhren, ihre in Polen erworbene, nicht zertifizierte Pyrotechnik versteckt.

Dabei handelte es sich um 14 Packungen Pyrotechnik mit 233 Böllern und 1 Artillerie-Geschoss mit insgesamt ca. 800 Gramm Explosivstoffen! Diese wurden durch die Polizeibeamten vor Ort sichergestellt und werden noch in der Nacht durch den Munitionsbergungsdienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern übernommen und der späteren Vernichtung zugeführt.

Die Tatbestands- und Anzeigenaufnahme auf dem Autobahnparkplatz erfolgte durch das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf. Demnach wurde der Abfallsammelbehälter (1,20 m x 0,45 m) aus Stahlblech durch die Sprengung komplett zerstört. Die Einzelteile wurden durch die Explosion in einem Umkreis von ca. 50 m verteilt.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich weitere Personen auf dem Parkplatz, unter ihnen der Zeuge und Hinweisgeber. Bei dieser Straftat wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es
entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Die Personen erwarten jetzt Strafanzeigen wegen der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion und des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.

OTS: Polizeipräsidium Rostock

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com