München (BY) – Festnahmen von Taschendieben im Bereich Ludwigsvorstadt:
Fall 1:
Am Montag, 23.09.2019, gegen 01:15 Uhr, sah eine Taschendiebfahnderin aus Frankfurt in der Bayerstraße ein Pärchen, das dort eng umschlungen an einer Hauswand stand und von einer Frau und einem Mann beobachtet wurde. Bei dem Pärchen handelt es sich um eine 22-Jährige und einen 23-Jährigen aus München.
Zunächst näherte sich der Mann dem 23-Jährigen und tastete dessen Hosentaschen ab. Kurz danach stellte er sich zu der 22-Jährigen, öffnete ihre Handtasche und versuchte hineinzugreifen. Anschließend winkte er die Frau herbei. Die beiden stellten sich nun neben das Pärchen und tauschten ebenfalls Zärtlichkeiten aus. Währenddessen gelang es dem Mann in die Handtasche der 22-Jährigen zu greifen und einen Gegenstand zu entwenden, den er anschließend an die Frau übergab.
Bei einem zweiten Griff in die Handtasche der 22-Jährigen entwendete er außerdem mehrere Geldscheine, die er ebenfalls an seine Begleiterin übergab, die sich anschließend entfernte. Die beiden konnten im Anschluss an die Tat festgenommen werden.
Bei ihnen handelt es sich um eine 26-Jährige und einen 27-Jährigen aus Bulgarien. Beide haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Sie wurden im Anschluss an die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München zur Klärung der Haftfrage überstellt. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehle.
Fall 2:
Am Montag, 23.09.2019, gegen 00:20 Uhr, beobachteten Taschendiebfahnder aus Norwegen und München in der Bayerstraße zwei Männer, die einen augenscheinlich Betrunkenen in die Mitte nahmen und mit ihm die Straße entlang gingen. Kurze Zeit später stießen sie ihn weg und die beiden Männer entfernten sich wieder.
Der Betrunkene, ein 24-jähriger Australier, wurde durch die Polizeibeamten befragt und gab an, dass ihm seine Geldbörse und sein Mobiltelefon fehlten. Im Anschluss konnten die Taschendiebfahnder die beiden Tatverdächtigen festnehmen.
Bei ihnen handelt es sich um einen 25-Jährigen und einen 31-Jährigen aus Bulgarien. Beide haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Bei der Durchsuchung konnte das Mobiltelefon des Australiers sowie die Geldbörse aufgefunden werden. Die beiden Tatverdächtigen wurden der Haftanstalt zur Klärung der Haftfrage übergeben. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehle.
***
Polizei München