Die hier unterstützten Einrichtungen wie z.B. Jugendherbergen und -bildungsstätten sowie Familienferienstätten und -bildungsstätten erleiden aufgrund der Corona-Pandemie hohe Defizite. Sie stellen grundlegend wichtige Einrichtungen für die Entwicklung junger Menschen und ihrer Familien dar. Daher ist ihre Bestandssicherung von hoher gesellschaftlicher Bedeutung.
„Mit der Fortsetzung des Corona-Sonderprogramms wird es uns gelingen, Existenzgefährdungen von Jugend- und Familieneinrichtungen weiterhin abzuwenden. Durch das unbürokratische Antragsverfahren und die schnelle Bearbeitung werden die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für diese Einrichtungen abgemildert“, so Familienministerin Daniela Behrens.
Seit dem Start des Programms konnten bereits 194 Einrichtungen mit insgesamt rund
18,8 Millionen Euro unterstützt werden. Anspruchsberechtige Träger können die Unterstützung einfach online beantragen.
Nähere Informationen zu dem Corona-Sonderprogramm gibt es auf der Website des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie: www.soziales.niedersachsen.de.
—
Herausgeber: Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung