Nutzung von KI in Unternehmen: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-KI-AI-Künstliche-Intelligenz-ChatGPT-KI-Entwicklung

Online-Veranstaltungsreihe zur Nutzung von KI in Unternehmen: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Die INNO.NON GmbH lädt am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 17-18 Uhr zur vierten Veranstaltung der Reihe „Nutzung von KI in Unternehmen“ ein. Das Seminar findet via Microsoft Teams statt und beschäftigt sich mit dem Thema „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“. Referent ist Dr.-Ing. Tim Suthau von der UniTransferKlinik Lübeck GmbH.

In diesem Vortrag wird das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz (KI) und Digitalisierung im Gesundheitswesen beleuchtet und ein Bogen von der Datenerfassung bis zum Digitalen Zwilling gespannt. Es wird aufgezeigt, warum und an welchen Stellen innovative digitale Technologien im Gesundheitssektor zum Einsatz kommen. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten in diesem Bereich thematisiert sowie praxisnahe Ansätze zur Implementierung dieser Technologien in Ihrem Unternehmen vorgestellt. Zum Abschluss sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu eingeladen, sich mit den Referenten auszutauschen und offene Fragen zu diskutieren.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ Rotenburg (Wümme)

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte melden sich unter ev****@******on.de an und erhalten den Zugangslink.

INNO.NON GmbH
Der Landkreis hat gemeinsam mit den umliegenden zehn Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes die Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH gegründet, die mit der Daueraufgabe des Wissens- und Technologietransfers für die kleinen und mittleren Unternehmen der Region betraut ist.

***
Text Nutzung von KI in Unternehmen: Christine Huchzermeier – Landkreis Rotenburg (Wümme)

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com