Panketal – Anruf von falschen „Polizisten“

aktuelle-information-der-polizei Panketal – Eine Familie erhielt einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person. Dieser gab sich als Polizeibeamter des LKA Berlin aus.

Der Mann sagte, dass zwei Personen in Berlin festgenommen wurden, die ein Notizbuch mit diversen Namen, unter anderem dem der Angerufenen, mitführten.

Die Namen waren mit Begriffen wie Tresor, Schmuck, Sparbuch usw. verse-hen. Weitere Fragen des Mannes bezogen sich dann auf Homebanking, Kontodaten und die Prüfung der Kontenbewegungen durch die Angerufene.

Die Frau machte jedoch am Telefon keinerlei Angaben, worauf der Mann mit einer Kontosperrung zur Verhinderung eines Missbrauchs drohte.

Polizeiliche Prüfungshandlungen ergaben, dass das LKA Berlin keine derartigen Ermittlungen führt. Offensichtlich sollten hier persönliche Verhältnisse der Familie für eventuelle Straftaten erkundet werden.

Die angerufene Familie beendete aber das Gespräch und erstattete Strafanzeige.

***

Text: Polizeiinspektion Barnim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com