Pirmasens – Die Stadt lädt am 13. Januar zum Neujahrsempfang ein

suedwest-news-aktuell-pirmasens Pirmasens – Am kommenden Freitag, 13. Januar 2017, findet in der Wasgauhalle, Zeppelinstraße 11, der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens statt. Beginn ist um 18 Uhr. Im Rahmen seiner Ansprache wird Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis auch die Neujahrswünsche an die Gäste überbringen.

Wichtiger Baustein einer solidarischen Stadtgesellschaft ist das ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. OB Dr. Bernhard Matheis nimmt den Neujahrsempfang zum Anlass, um drei Menschen mit der Landgrafenmedaille der Stadt auszuzeichnen, die mit großem persönlichem Einsatz ihre Solidarität in vorbildlicher Weise leben und Subsidiarität praktizieren.

Musikalisch wird der Neujahrsempfang von zwei Gruppen gestaltet. Zum Auftakt ist der Schulchor Kantiamo zu hören. Unter Leitung von Volker Christ bringen die Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums drei Lieder zur Aufführung. Der Bogen spannt sich von dem schwungvolle Salsa-Stück „Cantar!“ über den Song „Only Time“ der irischen Musikerin Enya bis hin zu „Circle of Life“, dem Titelsong aus dem Disney-Film „König der Löwen“.

Im zweiten Teil des Abends bringt das Ensemble des Saarbrücker Intensiv-Theater um den Pirmasenser Tim Ganter (27), der als künstlerischer Leiter fungiert, einen Ausschnitt aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ auf die Bühne. Der Auftritt beim Neujahrsempfang ist ein Vorgeschmack auf das Gastspiel des Intensiv-Theater in der Pirmasenser Festhalle am 20. und 21. Januar.

Im Anschluss an den offiziellen Teil des Neujahrsempfangs besteht die Gelegenheit zu Gesprächen bei Wein, Bier und Brotkonfekt.

Für den Neujahrsempfang wurden rund 1 600 persönliche Einladungen verschickt. Ausdrücklich eingeladen sind nach Angaben der Stadtverwaltung aber auch alle interessierten Bürger, die keine Post aus dem Rathaus erhalten haben. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen auf dem oberen Freigelände (P1/P2) zur Verfügung.

***
Text: Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus