Pirmasens – Winzler Straße: Fünfjähriges Mädchen stirbt bei Wohnungsbrand

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Pirmasens-RLP-Pirmasens – Beim Brand eines Wohnhauses in der Winzler Straße ist in der Nacht zum Freitag ein fünfjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Die sieben Jahre alte Schwester schwebt in Lebensgefahr. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Brandursache steht noch nicht fest, die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen aufgenommen.

Um 00.47 Uhr hatte die Integrierte Leitstelle Südwestpfalz die Pirmasenser Feuerwehr zu einem Zimmerbrand ins Winzler Viertel alarmiert. Beim Eintreffen der Floriansjünger standen Teile des verwinkelten dreistöckigen Gebäudes bereits in Vollbrand. Flammen und Rauch schlugen aus zahlreichen Fenstern. Die Feuerwehr löste Vollalarm aus.

Nachdem Bewohner den Rettungskräften mitgeteilt hatten, dass sich noch zwei Kinder im Gebäude aufhalten, gelang es den Feuerwehrleuten in das brennende Zimmer vorzudringen und die Kinder ins Freie zu Retten. Die beiden Mädchen wurden dem Rettungsdienst übergeben. Trotz sofortiger Reanimierung verstarb ein Kind (5) noch an der Einsatzstelle. Das Geschwisterchen (7) wurde in die Uniklinik Homburg eingeliefert.

Nach der Menschenrettung wurden insgesamt fünf Rohre zur Brandbekämpfung, zwei davon über Drehleitern, vorgenommen. Das Feuer hatte sich bereits auf das Dach und das komplette Gebäude ausgedehnt. Mit massivem Wassereinsatz im Innen- und Außenangriff konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert werden. Dazu musste die Feuerwehr das Dach stellenweise mit der Kettensäge öffnen, um bis zu den Glutnestern vorzudringen.

Im Jugendhaus St. Anton wurden weitere Bewohner des Brandhauses mit Angehörigen und Nachbarn durch das ASB-Team Krisenintervention sowie die Gruppe der psychologischen Notfallversorgung.

Zur Betreuung und Versorgung wurde die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Arbeiter Samariter Bund (ASB) alarmiert. Diese war mit 22 Einsatzkräften vor Ort. Im Jugendhaus St. Anton wurden weitere gerettete Bewohner des Brandhauses zusammen mit Angehörigen und Nachbarn betreut. Das Kriseninterventionsteam und die Gruppe der psychologischen Notfallversorgung betreuten die betroffenen Personen. Insgesamt elf Personen wurden vorübergehend in einem Hotel untergebracht, nachdem das Gebäude nicht mehr bewohnbar ist. Die Betroffenen werden von Mitarbeitern des Jugend- und Sozialamtes betreut.

Neben dem Rettungsdienst war auch die Sanitätseinsatzleitung mit insgesamt vier Ärzten und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst vor Ort. Die Schnelleinsatzgruppen Sanität der Stadt Pirmasens und des Landkreises Südwestpfalz waren mit 24 weiteren Helfern ebenfalls an der Einsatzstelle.

Das Feuer war gegen 3.46 Uhr gelöscht, der Einsatz um 6 Uhr in der Frühe beendet.

Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei der Menschenrettung am Bein und musste im Krankenhaus behandelt werden, konnte die Klinik inzwischen aber wieder verlassen.

Insgesamt waren 117 Einsatzkräfte mit 36 Fahrzeugen vor Ort, darunter Polizei, Rettungs-, Sanitäts- und Betreuungsdienste.

***
Stadt Pirmasens

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge