Presseschau – Mitteldeutsche Zeitung: Immer weniger Organspender im Land

Deutsche Presseschau - Aktuell - Mittelrhein-Tageblatt -Presseschau – Halle (ST) – Weniger Organspender: Im vergangenen Jahr starben in Deutschland knapp 1.000 Patienten, die auf ein neues Organ warteten. Und eine Verbesserung der Lage ist nicht in Sicht. Das zeigen Zahlen der Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO).

Demnach gibt es bundesweit immer weniger Spender. Besonders dramatisch fiel der Rückgang in der DSO-Region Ost aus, zu der neben Sachsen und Thüringen auch Sachsen-Anhalt gehört. 42 Organspender gab es hier im ersten Halbjahr 2017 – 40 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Als Grund für den Abwärtstrend, der seit 2011 zu beobachten ist, nennen Experten unter anderem Transplantationsskandale, bei denen Wartelisten manipuliert worden sind.

Für Christa Wachsmuth, geschäftsführende Ärztin der DSO-Region Ost, ist das allerdings nicht die wichtigste Erklärung: „Für uns besteht das Hauptproblem bei den Patientenverfügungen“, sagt Wachsmuth. Eine Analyse habe gezeigt, „dass viele Menschen zwar eine Patientenverfügung haben, darin jedoch nichts zur Organspende steht“. Dadurch würden viele potenzielle Spender verloren gehen.

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April