137 Attacken im ersten Halbjahr – Bundeskriminalamt: Zumeist rechtsradikale Taten
Nach wie vor haben die meisten Anschläge einen rechtsradikalen Hintergrund. „Rechtsmotivierte Täter sind für 128 dieser Übergriffe verantwortlich“, schreibt das BKA. Überwiegend handelte es sich um Überfälle und Gewaltdelikte (25), Sachbeschädigungen (30) und Propagandadelikte (42). Die Polizei zählte aber auch zwölf Brandstiftungen und zwei Sprengstoffexplosionen. Das BKA wies darauf hin, dass die Deliktzahlen nicht abschließend sind und wegen der laufenden Erfassung stets aktualisiert werden.
Nach dem starken Flüchtlingszuzug 2015 waren fremdenfeindliche Anschläge und Überfälle sprunghaft nach oben gegangen. Allein im Gesamtjahr 2015 kam es zu etwas mehr als tausend Anschlägen, auch 2016 waren es noch knapp tausend.
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell