Speyer – Gesellschaft: Solidaritätsmarsch und Fahnenhissen anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Speyer - Speyer – Gesellschaft: Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor eine der am häufigsten vorkommenden Menschenrechtsverletzungen weltweit.

In Deutschland ist auch heute noch jede dritte Frau von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Dabei sind die Täter häufig Männer, die den Frauen nahestehen. Jede vierte Frau hat mindestens einmal im Leben Gewalt durch den Partner erfahren und über 60 Prozent der Frauen sind schon einmal Opfer von sexueller Belästigung geworden. Auch Kinder aus gewalttätigen Beziehungen sind Opfer häuslicher Gewalt und leiden oft ihr Leben lang unter den Folgen.

Um ein symbolisches Zeichen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Kinder zu setzen, veranstaltet der Speyerer Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ am Montag, 25. November 2019 um 12 Uhr einen Solidaritätsmarsch vom Altpörtel zum Historischen Rathaus, begleitet von den Trommler*innen der Speyerer Gruppe Afabato.

Um 12:30 Uhr wird Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler stellvertretend für die zahlreichen Behörden und Institutionen, die sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Fahnenaktion von „Terre des Femmes“ beteiligen, die Fahne mit dem Motto „Frei leben – ohne Gewalt“ vor dem Rathaus hissen.

„Gewalt gegen Frauen und Kinder – insbesondere häusliche Gewalt – ist keine Privatangelegenheit. Sie betrifft die gesamte Gesellschaft. Es ist wichtig, dass wir die Öffentlichkeit für diese Thematik sensibilisieren, um betroffenen Frauen und Kindern den Mut zu geben, über das Erlebte zu sprechen“, erläutert Oberbürgermeisterin Seiler ihr Engagement.

Alle Menschen, die ein klares Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt an Frauen und Kindern setzen möchten, sind herzlich eingeladen am Solidaritätsmarsch teilzunehmen.

***

Stadt Speyer
Kultur, Marketing & Kommunikation
Maximilianstraße 100
67346 Speyer

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com