Speyer – Kommunale Entwicklungskooperation stärken: Eger besucht Yavne und Jericho

OB Hansjörg Eger mit Salem Ghrouf, Jericho
OB Hansjörg Eger mit Salem Ghrouf, Jericho – Foto © Stadt Speyer

Speyer – Von einer viertägigen Reise nach Israel und Palästina ist am Sonntag Oberbürgermeister Hansjörg Eger nach Speyer zurückgekehrt. Er hat dort zusammen mit Pressesprecher Matthias Nowack die israelische Partnerstadt Yavne besucht und gleichzeitig neue Kontakte in die Westbank, nach Jericho, geknüpft.

In Yavne hat Eger mit dem Kollegen Zvi Gov-Ari die Weichen für das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum mit der israelischen Partnerstadt gestellt, das Ende November 2018 in Speyer gefeiert werden soll. Dazu wird auch ein kultureller Beitrag aus Yavne erwartet. Darüber hinaus haben die beiden Stadtchefs über die Fortführung des Schüleraustauschs und einen möglichen Austausch der beiden Musikschulen gesprochen.

Im Auftrag von „Engagement Global“ hat Eger auch die palästinensische Stadt Jericho besucht und wurde vom dortigen Kollegen Salem Ghrouf warmherzig empfangen. Jericho, älteste Stadt der Welt mit zahlreichen bedeutenden Kulturdenkmälern, wünscht sich einen Erfahrungsaustausch im Bereich des Tourismus-Marketings. Eger hat vorgeschlagen, über Engagement Global ein entsprechendes Kooperationsprojekt zu beantragen und darüber die Kontakte mit Jericho zu intensivieren.

Auffallend war bei den Gesprächen mit beiden Stadtoberhäuptern, dass der Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern in einer tiefen Krise steckt. Man spricht nicht mehr miteinander, sondern nur noch übereinander. „Das werden wir mit unseren kommunalen Kontakten nicht ändern können“, so der Oberbürgermeister. „Aber vielleicht können wir künftig, als Ansprechpartner für beide Seiten, einen kleinen Beitrag zur Dialogbereitschaft auf der lokalen Ebene liefern. Das würde ich bereits als großen Erfolg betrachten.“ Eger ist auch stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für mittlere Städte im Deutschen Städtetag und Mitglied des Beirates für entwicklungspolitische Zusammenarbeit des Landes Rheinland-Pfalz.

Die Reise der kleinen Speyerer Delegation wurde unterstützt von Engagement Global und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Sie ist Teil einer Initiative des Deutschen Städtetages, mit der die kommunale Entwicklungskooperation zwischen Deutschland und den palästinensischen Gebieten gestärkt werden soll.

Urheber: Matthias Nowack
Stadt Speyer
Pressesprecher
Maximilianstraße 100, 67346 Speyer

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April