Stadt Braunschweig – Vorläufiges amtliches Endergebnis für Braunschweig zur Europawahl

Wahlbeteiligung mit 64,2 Prozent deutlich gestiegen.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Braunschweig - Braunschweig (NI) – Das vorläufige amtliche Endergebnis zur Europawahl für Braunschweig liegt vor. Dabei lag die Wahlbeteiligung mit 64,2 Prozent deutlich höher als 2014 (51,3 Prozent) und 2009 (42,2 Prozent).

Die Ergebnisse in Braunschweig ab 1 Prozent (in Klammern Ergebnis 2014): CDU 22,6 Prozent (31,2), SPD 19,9 Prozent (33,5), Die Grünen 28,0 Prozent (14,8), AfD 6,8 Prozent (5,6), Die Linke 4,7 Prozent (5,4), FDP 5,2 Prozent (2,8), Piraten 1,0 Prozent (2,3), Tierschutzpartei 1,5 Prozent (1,2), Die Partei 4,0 Prozent (1,1), Volt 1,3 (-).

Alle Ergebnisse unter www.braunschweig.de/wahlergebnis

***
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com