Kaiserslautern – Ein weiterer Fall des sogenannten Enkeltricks ist am Mittwoch bei der Polizei bekannt geworden – der Anruf erfolgte aber bereits am Montag.
An diesem Tag hatte eine unbekannte Frau mehrfach telefonisch mit älteren Leuten Kontakt aufgenommen und sich als Nichte oder Enkelin aufgegeben. Bei der 82 Jahre alten Frau rief die Unbekannte gegen 12.30 Uhr an und gab sich als Freundin des Enkels aus.
Sie gab an, dass sie dringend 4.000 Euro zum Erwerb einer Eigentumswohnung brauche. Die Seniorin schaltete das Telefon auf Lautsprecher und zudem klinkte sich ihr Mann ins Gespräch ein.
Er hielt der Anruferin vor, dass sie nicht die Freundin des Enkels sei.
Die Unbekannte beendete daraufhin das Gespräch.
OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Das sollte man gelesen haben...
Mainz - Frisch (AfD): Justizminister Maas wollte Kindesmissbrauch legalisieren
Visselhövede - Vandalen ziehen durch den Ort und hinterlassen eine Spur der Verwüstung
Bonn - Termin: Der Stadtrat tagt am 27. September
Bonn - Soziale Stadt Tannenbusch: Jugendhaus Brücke erhält neue Außenanlage
Schiffweiler - Ex-Freundin dreht durch
Parchim / Stolpe - LKW-Unfall: Vollsperrung der A 24 noch bis zum Vormittag
BERICHT AUS BONN / KULTUR - Das Programm am Theater Bonn an Weihnachten und Neujahr
Koblenz - Event für Kinder: Hexengeschichte in der StadtBibliothek
Presseschau - Rheinische Post: Apobank will bei Firmenkrediten deutlich wachsen
Stutensee-Friedrichstal - Pergola und Hausfassade in der Straße "Am Alten Friedhof" durch Brand star...