Sie wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erstellt und bietet viele Tipps, was im Fall eines Stromausfalls, bei schweren Unfällen oder einer Naturkatastrophe bei den Trinkwasser- und Lebensmittelvorräten zu beachten ist und was in der Hausapotheke nicht fehlen darf.
In einer Checkliste kann jeder die Notfallvorsorge kontrollieren. Das Heft steht auch im Internet zur Verfügung: www.bbk.bund.de.
***
Text: Presseamt Trier