Stadt Wertheim – Wertheimer halten die Kontaktregeln ein: Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Wertheim Stadt Wertheim (BW) – Die Bürgerinnen und Bürgerinnen haben sich auf den verordneten Stillstand eingestellt. Sowohl Polizei als auch Ordnungsamt stellen bei ihren Kontrollgängen keine oder kaum Verstöße gegen die geltenden Kontaktregelungen fest. Das konstatierte der Corona-Lenkungsstab der Stadtverwaltung in seiner heutigen Schaltkonferenz.

„Wir sind froh, dass die Menschen den Ernst der Lage verstanden haben und vernünftig damit umgehen,“ sagte Bürgermeister Stein. Alle müssten sich darüber im Klaren sein, dass weiterhin höchste Alarmstufe herrscht.

Die Anrufe beim Infotelefon der Stadtverwaltung und auch beim Ordnungsamt haben nachgelassen. „Die Regelungen sind jetzt verstanden, viele Fragen haben sich inzwischen geklärt,“ schilderte Volker Klein, der Leiter des Bürger-Service-Zentrums, die Entwicklung. In ihrer Beratungsarbeit haben sich die Mitarbeiter des Infotelefons auch auf den Informationsbedarf von „Grenzgängern“ eingestellt. Denn im Nachbarland Bayern gelten bei der „Ausgangssperre“ schärfere Bestimmungen als in Baden-Württemberg.

Bei der Nachbarschaftshilfe Wertheim, so berichtete Koordinatorin Christiane Förster, sind die ersten Hilfegesuche eingegangen. Sie rechnet damit, dass der Bedarf zum Wochenende hin steigt. Die Zahl der Helferinnen und Helfer des stadtweiten Netzwerks ist inzwischen auf 345 angewachsen.

Das Ordnungsamt führt auch während der Corona-Krise Geschwindigkeitsmessungen durch. Darüber informierte Referatsleiter Volker Mohr. Die Verkehrssicherheit muss weiterhin gewährleistet und deshalb kontrolliert werden. Gerade bei geringerem Verkehrsaufkommen dürfe sich niemand zum Rasen verleiten lassen.

Aktuelle Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadt unter www.wertheim.de/corona.

***
Stadtverwaltung Wertheim
– Kommunikation und Öffentlichkeit –
97877 Wertheim

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com