Trier – Erinnerung an Pogromopfer

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Trier - Trier – (pe) Die Stadt Trier und die jüdische Kultusgemeinde gedenken am Donnerstag, 9. November, 17 Uhr, gemeinsam der Opfer des Pogroms von 1938. OB Wolfram Leibe und Jeanna Bakal, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, legen einen Kranz an der Stele an der Ecke Zuckerberg-/Metzelstraße nieder.

Dort stand früher die alte Synagoge, die 1938 geschändet und im Dezember 1944 durch Bombenangriffe stark zerstört wurde. Bei der Gedenkfeier spricht Rabbiner Gérald Rosenfeld aus Thionville ein Gebet.

Im Anschluss lädt die jüdische Gemeinde gegen 17.45 Uhr zu einer Gedenkstunde in die Synagoge an der Kaiserstraße ein. Dort sprechen Jeanna Bakal als Hausherrin sowie OB Leibe und Rabbiner Rosenfeld.

Das musikalische Programm gestalten die Pianistin Irina Ladigenskaja und der Chor der jüdischen Gemeinde.

***
Urheber: Stadt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com