Weiterhin wurde der Mitfahrer im Pkw ebenfalls leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden bzw. wirtschaftlicher Totalschaden. Eine Lebensgefahr bestand für keinen der verletzten Beteiligten. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Pellinger Straße in beiden Richtungen voll gesperrt.
Im Einsatz befanden sich neben der Polizeiinspektion Trier mehrere Krankenwägen der Berufsfeuerwehr, ein Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber der Luftrettung Luxemburg.