Trier – Stadtpolitik: Weichenstellungen für Schulinvestitionen

Nachrichten-aus-der-Moselstadt-Trier Trier – Stadtpolitik: (pe) Auf der Tagesordnung der Stadtratssitzung am Mittwoch, 14. März, 17 Uhr, Rathaussaal, stehen vier Anfragen der Fraktionen: Erweiterung und Ausbau des Parkleitsystems (CDU), Umsetzung des Regionalbahnkonzepts auf der Weststrecke (SPD) und „Pfand gehört daneben – Lösungen für Trier“ (B 90/Grüne und CDU) sowie Brubacher Hof (Afd).

Die SPD fordert in ihren Anträgen die Einführung einer Solidarkarte sowie die Übertragung der Entscheidungskompetenz bei Personaleinstellungen vom Stadtrat auf den Steuerungsausschuss. Danach stellt die AfD-Fraktion einen Antrag zum Thema Erinnerungskultur.

Weitere Themen der Sitzung sind die Festlegung von Prioritäten für Investitionen in die Schulgebäude und die teilweise Erhöhung der Eintrittspreise in den städtischen Freibädern. Zu Beginn ist eine Einwohnerfragestunde geplant.

***
Presseamt Trier

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com