Trier – Teilnahme an Wettbewerb: Trier will „Hauptstadt des Fairen Handels“ werden

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier - Trier – (gut) Die Stadt Trier beteiligt sich zum siebten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“.

Der Wettbewerb wird seit 2003 alle zwei Jahre von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global ausgeschrieben und vom Bundesentwicklungsministerium gefördert. Für die fünf bestplatzierten Städte winkt ein Preisgeld in Höhe von 200.000 Euro. Zusätzlich gibt es fünf Sonderpreise in Höhe von 10.000 Euro. Beim Wettbewerb 2017 wurde Trier mit dem vierten Platz und einem Preisgeld von 20.000 Euro ausgezeichnet.

Für den diesjährigen Wettbewerb hat eine Arbeitsgruppe aus dem Verein Lokale Agenda 21 und Stadtverwaltung 40 Projekte ausgewählt, zu denen von der Verwaltung die Projektskizzen mit dem dazugehörigen Anschauungsmaterial eingereicht wurden.

Neben den auch schon bei der erfolgreichen Bewerbung 2017 eingereichten Klassikern, wie dem Zukunftsdiplom für Kinder oder dem Weltbürgerfrühstück, wurden zahlreiche neue Projekte ausgewählt, die das hohe Engagement der Bürgerinnen und Bürger der Stadt für den fairen Handel verdeutlichen. Besonders hervorzuheben sind der bundesweit erste „Aktionsplan Entwicklungspolitik“, den die Stadt im März zur kommunalen Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht hat oder die „Fair-Führungen“, ein Angebot der Moselmohikaner Tourismus GbR für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie für die zahleichen Gäste der Stadt Trier. Im Unterschied zu den konsumkritischen Stadtrundgängen, wie sie auch in anderen Städten angeboten werden, wird dabei in Trier die Geschichte der 2000 Jahre alten Stadt mit den Aspekten eines „fairen“ Lebenswandels kombiniert.

Toni Loosen-Bach, Ansprechpartner für die Fairtrade-Stadt Trier, der die Bewerbungsunterlagen zusammengestellt hat, ist zuversichtlich, dass das große Engagement der Trierer Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr durch die Vergabe eines Preises im Rahmen des Wettbewerbs Anerkennung finden wird.

***
Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com